K5- practitioner-Fortbildung der Schulkooperativen Arbeit der Nordkirche
Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen, die im Bereich der Nordkirche in Schulen tätig sind, waren eingeladen zu einer Fortbildung dieses von Carola Häger-Hoffmann aus dem Arbeitsbereich „Schulkooperative Arbeit“ entwickelten Coaching-Systems für Schulklassen.
Gemeinsam mit Claudia Rochau und Astrid Thiele-Petersen leitete sie durch diese Tage am Koppelsberg.
Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösung, Kritikfähigkeit und Klassenkultur machen die 5 Ks aus, die titelgebend für das Format sind.
In theoretischen Inputs und vielen gruppenpädagogischen Übungen drinnen und draußen erlebten die Pädagog*innen selbst Einheiten, die sie in ihren unterschiedlichen Schulkontexten in Grundschulen, weiterführenden oder beruflichen Schulen später selbst anleiten können.
Der kollegiale Austausch untereinander, ein Ordner mit vielen Übungen zu den einzelnen Themenbereichen sowie learning-by-doing waren wertvolle Elemente, um K5 in den Klassen einzusetzen.