Workshop „Theaterpädagogische Elemente in der Predigt“ – Prädikant*innentag der Nordkirche
50 Prädikant*innen der Nordkirche trafen sich zur 2-jährlichen Zusammenkunft, um Austausch, gemeinsamen Gottesdienst und Fortbildung zu erleben.
Im Workshop „Theaterpädagogik in der Predigtgestaltung“ von Astrid Thiele-Petersen wurden einige praktische Elementeaus der Theaterpädagogik vorgestellt und ausprobiert.
Mit körperorientierter Rollenarbeit gaben die Teilnehmenden biblischen Figuren einen individuellen körpersprachlichen Ausdruck. Sie identifizierten sich so leib-haftig mit Bibelfiguren und konnten aus der Ich-Perspektive persönliche Texte schreiben. Dieser Ansatz kann helfen, in der Predigtvorbereitung einen persönlichen Zugang zu biblischen Figuren zu bekommen.
Um Bibeltexte im Gottesdienst lebendig werden zu lassen, wurden einfache Methoden ohne viel Requisite oder Verkleidung ausprobiert.
Unterstützt von wenigen symbolhaften Gegenständen experimentierten wir mit Dialogpredigten zwischen Adam und Eva, die ein*e Prediger*in alleine gestalten kann.
Wenn man ein Team zur Gottesdienstvorbereitung zur Verfügung hat, kann man mit Statuentheater in relativ kurzer Zeit ausdrucksstarke Bilder schaffen, die z.B. eine Psalmlesung darstellerisch erweitern können.
Mit Interviews der Bibelfiguren aus einem narrativen Predigttext wird eine Predigtgestaltung daraus, die verschiedene Perspektiven einnimmt.
„Die biblischen Figuren sind einem vom Kopf ins Herz gekommen.“, so die Rückmeldung einer Teilnehmerin.