Konfi-Fortbildung: lebensrelevant- erfahrungsorientiert- kreativ

Erfahrungsbericht von Matthias Hempel, Pfarrer für Konfizeit in der Landeskirche Oldenburg Es fühlt sich noch ein wenig unvertraut an. Miteinander auf einer analogen Fortbildungsveranstaltung mit reduziertem Maskengebrauch (unter 2G+) in Bewegung zu kommen, sich in Kleingruppen auszutauschen, Installationen aufzubauen, bibliodramatisch durch den Raum zu gehen, gemeinsam an einem langen Tisch Weiterlesen…

Biblische Figuren bewegen uns-

ein theaterpädagogischer Workshop zu den Figuren im Altar des Schleswiger Doms Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe im wiedereröffneten Schleswiger Dom wurden verschiedene Formate angeboten, um den Dom mit allen Sinnen neu zu erleben. Ein theaterpädagogischer Workshop unter der Leitung von Astrid Thiele-Petersen beschäftigte sich mit den biblischen Figuren im Bordesholmer Altar. Weiterlesen…

Einführungskurs Bibliotanz® im Bildungshaus Rastede

In einer intensiven und inspirierenden Tanzwoche entdeckten Frauen aus ganz Deutschland in einem Einführungskurs die Methode des Bibliotanz® durch eigenes Erleben. In den von ihr entwickelten Schritten zu einem persönlichen bewegten Zugang zu Bibeltexten führte Astrid Thiele-Petersen die Teilnehmerinnen durch den Weg des Bibliotanz: Geeignetes Warming-up, Körperarbeit, die sich auf Weiterlesen…

Bibliotanz®-Qualifikation

Abschlusskurs der Weiterbildung „Bibliotanz®-Leitung“ erfolgreich absolviert Der letzte Kursabschnitt der 2-jährigen Weiterbildung „Qualifikation Bibliotanz-Leitung“ ist nach einigen coronabedingten Verschiebungen nun erfolgreich zuende gegangen. Unter der Leitung von Andrea Wöllenstein und Astrid Thiele-Petersen vertieften die teilnehmenden Pastor*innen, Pädagoginnen und ehrenamtlich Mitarbeitenden ihre erworbenen tanzpädagogischen Kenntnisse, um Bibeltexte mit Tanzimprovisation erfahrbar zu Weiterlesen…

Bibliotanz im Bildungshaus Rastede

Zuversicht und Ringen mit Gott- Glaubenserfahrungen im Bibliotanz Endlich wieder zusammen tanzen, getestet und geimpft, live und präsent, mit Abstand und doch nah, sich ausdrücken und inspirieren lassen von den Bewegungen anderer, Glaubenserfahrungen teilen: Im Bildungshaus Rastede der Oldenburgischen Landeskirche fand ein Bibliotanz-Wochenende unter der Leitung von Astrid Thiele-Petersen statt. Weiterlesen…

Seminar an der Hochschule Hannover: „Bibliotanz- Biblischen Texten auf die Spur kommen mit Bewegung und Tanz“

Im Studiengang „Religionspädagogik und Soziale Arbeit“ findet im Wintersemester 2020/2021 an der Hochschule Hannover ein Seminar „Bibliotanz“ unter der Leitung von Prof. Dr. Karin Lehmeier statt. In Praxis und Theorie erfahren die angehenden  Religionspädagoginnen und Diakoninnen, wie sie Bibliotanz als Methode in den Praxisfeldern kirchlichen Handelns umsetzen können. In abwechselnd Weiterlesen…

Weiterbildung: Bibliotanz im Gottesdienst, Oktober 2020

Tanzen unter verschärften Corona-Bedingungen In der Woche vor dem neuen Lockdown eine Tanz- Fortbildung? Wir haben die Herausforderung angenommen in dem 3. Kursabschnitt der Weiterbildung in Bibliotanz: Tanzen in abgegrenzten 12m²-Kästchen, mit Abstandsstäben und Masken Liturgische Elemente wie Kyrie und Gloria, Psalm und Lesung, Vaterunser und Segen in Gebärden, Bewegung Weiterlesen…